"WICHTIGE VERBRAUCHERINFORMATION" - Standards zur Information bei Produktrückrufen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2018 11:00
Rückrufaktionen, Produktwarnungen und Sicherheitshinweise müssen zum Schutz betroffener VerbraucherInnen "effektiv und genau" (Art. 19 Abs. 1 EG-BasisV) bzw. "angemessen und wirksam" (§ 6 ProdSG) kommuniziert werden. Je schneller und umfassender gefährdete VerbraucherInnen alle relevanten Informationen zu einem unsicheren Lebensmittel bzw. Produkt erhalten, um so weniger Grund haben Aufsichtsbehörden zum Eingreifen. Da nicht jedes Unternehmen auf die Eingangs erwähnten Situationen vorbereitet ist, werden hiermit Standards für eine "WICHTIGE VERBRAUCHERINFORMATION" (für außerhalb von Verkaufsstellen) sowie einen "MARKTAUSHANG" (für innerhalb von Verkaufsstellen) vorgestellt, die auch fortlaufend angepasst und optimiert werden. Gefährdete VerbraucherInnen werden "auf einen Blick" über jedes Detail informiert, Nachfragen erheblich reduziert.
Musteransichten (ausgefüllt)
finden Sie in » diesen Beiträgen

Die für Microsoft Word (ab Version 2010) entwickelten "Dokumentvorlagen" sind durch zahlreiche Text- und Kombinationsfelder sowie Kontrollkästchen multifunktional und können - unter Beibehaltung der "Anbieterkennzeichnung" und Überlassung eines "Belegexemplars" - kostenfrei genutzt werden. Die fertigen Versionen können auf Papier ausgedruckt für verschiedene Zwecke verwendet werden; eine Speicherung der finalen Versionen im PDF-Format ermöglicht die Verwendung im elektronischen Schriftverkehr bspw. zur schnellen Weitergabe an Behörden, Medien sowie Verbraucher. Soll eine Ausfertigung auf "produktrueckrufe.de | Rückruf-Portal für Deutschland" veröffentlicht werden, so schreiben Sie bitte an
Dokumentvorlage "Wichtige Verbraucherinformation": V 3.1 | Stand: 03.2018
- für DE: » Makro-freie Dokumentvorlage (*.dotx)
- für AT: » Makro-freie Dokumentvorlage (*.dotx)
- für CH » Makro-freie Dokumentvorlage (*.dotx)
Musteransichten (leer)
bei Klick auf die Abbildungen im PDF-Format
Links: Version DE / Mitte: Version AT / Rechts: Version CH



Individuelle Anpassungen (Verwendung von Markenzeichen, unternehmenstypische Farbgebung wie bspw. » rot/gelb » blau/grau, größere und/oder weitere Produktabbildungen, Anhänge wie Listen etc.) sind möglich.
Anwendungshinweise
für Inhalte und Platzierungen / Verteilerwege
finden Sie » hier (PDF)

Dokumentvorlage "Marktaushang": V 1.0 | Stand: 10.2018
- für DE, AT, CH: » Makro-freie Dokumentvorlage (*.dotx)
Musteransicht (leer)
bei Klick auf die Abbildung im PDF-Format

Individuelle Anpassungen (Verwendung von Markenzeichen, unternehmenstypische Farbgebung, größere und/oder weitere Produktabbildungen, Anhänge wie Listen etc.) sind möglich.