Warnung vor weiterer Inbetriebnahme des 28"-Elektro-Fahrrades HANSA von PROPHETE, 2016 verkauft bei ALDI NORD
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. August 2020 07:30
Die Prophete GmbH u. Co. KG (Rheda-Wiedenbrück/NW) beabsichtigt, "offen mit ihren Kundinnen und Kunden zu kommunizieren" und informiert dabei über Aushänge bei Aldi Nord (Zentrale: Essen/NW) sowie ihre eigene Internetseite, dass ein E-Bike aus dem Modelljahr 2016 zurückgerufen werden muss. Grund der Maßnahme: "An den Bremsen ist ein sicherheitstechnischer Mangel identifiziert worden." Betroffen ist folgendes E-Bike aus dem Hause Prophete: "EPAC Elektro-Fahrrad 28"; HANSA E-Bike, Artikelnummer: 54486-0122 (auf dem Typenschild zu finden), EAN: 29053421"; der Artikel wurde ab März bis Juni 2016 für 899 Euro in allen Aldi Nord-Filialen (d. h., in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen (Teile), Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (Teile), Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) zum Verkauf angeboten. Das Unternehmen warnt davor, die Produkte aus dem Baujahr 2016 weiterhin in Betrieb zu nehmen: "Sie sollten Ihr E-Bike ab sofort nicht mehr verwenden, bis die Bremse einer herstellerseitigen Servicelösung unterzogen wurde." Als vorbeugende Sicherungsmaßnahme werden Betroffene aufgefordert, sich direkt an das Unternehmen zu wenden. Sie erreichen Prophete zur "Abstimmung und Terminvereinbarung, zwecks Durchführung des Rückrufes" unter folgender Telefonnummer: 0 52 42 / 41 08 96 99 oder schriftlich unter der E-Mail-Adresse: hansa-e-bike2016(at)prophete.de / unter der Fax-Nummer: 0 52 42 / 4 10 82 72. Postalisch ist der Hersteller unter folgender Adresse zu erreichen: Prophete GmbH u. Co. KG, Abteilung Kundenservice, Lindenstraße 50 in 33378 Rheda-Wiedenbrück. Es wird in Aussicht gestellt: "Wir werden die Bremsen Ihres E-Bikes einer Verbesserung unterziehen und diese damit in einen sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand versetzen. Die Maßnahme an Ihrem Fahrzeug ist für Sie selbstverständlich kostenlos!" Wissenswert: 15 E-Bikes haben die Stiftung Warentest und der ADAC im Jahr 2016 getestet: Das jetzt aufgrund unsicherer Bremsen zurückgerufene E-Bike bekam schon seinerzeit das ADAC-Urteil "5.0", u. a. bedingt durch " . Sie fahren ein anderes E-Bike-Modell des Fahrradherstellers Prophete? Dann lesen Sie (für Damenräder, 26") bitte » hier oder (für Mountain-E-Bikes, 27,5") auch » hier (Bildquelle: Verbrauchereinsendung).
» www.prophete.de | » www.aldi-nord.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
Lesenswert: adac.de » "ADAC Test Pedelecs 2016: Aldi (Nord)/Hansa Alu-City-Elektrorad"
Beispielhafter Aushang einer Verbraucherinformation
in der ALDI Nord-Filiale, Saerbecker Straße 128, 48268 Greven
Der Aushang hängt sichtbar im Ein-/Ausgangsbereich
Erwähnenswert: Rückruf-Plakate von Aldi Nord sind insbesondere aufgrund ihres Formates (DIN A1) einzigartig; aufgrund deren Positionierung in Verbindung mit einer beobachteten Aushängedauer von ca. 14 Tagen (oftmals auch länger) sind sie so gut wie unübersehbar.
Weitere Beiträge...
- KBA warnt öffentlich vor möglichen Ermüdungsbrüchen an Gas- / Brems-Handbedienteilen HEIDELBERG RS von ZAWATZKY
- THULE ruft einige Montagekits zurück: Dachträger können sich ´teilweise oder gänzlich´ vom Fahrzeugdach lösen
- Plötzlicher Luftverlust möglich! ALCAR WHEELS ruft PKW-Stahlfelgen für Fahrzeuge der VW-Gruppe zurück
- Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor möglichen Laufflächenablösungen an SEMPERIT Transporter-/Van-Reifen
- ´Öffentliche Warnung´: Kraftfahrt-Bundesamt forciert Rückruf unsicherer THULE Fahrradträger
- Druckverlust, Reifenplatzer! KBA warnt öffentlich vor Anhänger-Kompletträdern von STARCO
- Kraftfahrt-Bundesamt forciert Rückruf mangelhafter NISHUA Integralhelme von DETLEF LOUIS
- Rückrufe und Sicherheitshinweise für Kraftfahrzeuge
- Kraftfahrt-Bundesamt warnt öffentlich vor sich lösenden Seitenkoffersätzen für YAMAHA Motorräder
- Lebensgefährlicher Mangel: KBA warnt vor brechenden Felgen von TT CONCEPTS / GIOVANNA DESIGN
- 130 Motorradfahrer in Lebensgefahr? KBA warnt jetzt öffentlich vor Stoßdämpfertyp von ÖHLINS
- Sie tanken Autogas? KBA warnt vor bestimmten ´Multiventilen´ der BRC GAS EQUIPMENT
- Gefahr des Radbruchs: KBA warnt vor unsicheren Stahlrädern von REIFEN GO!
- "Verunreinigung mit Wasser": CASTROL ruft Motorenöle zurück
- Rückruf von brüchigen Vorstagbeschlägen der SELDÉN MAST AB
- BAuA meldet Rückruf unsicherer Zurr-/Spanngurte von GO/ON!
- A.T.U. ruft Dachbox zurück: Versagen der Verschlüsse
- Austauschaktion für Nachrüst-Schiebedächer von WEBASTO
- GARMIN ruft diverse Navigationsgeräte zurück: Brandgefahr
- METZELER: Rückruf von Enduro Motorradreifen
- Lastenkorb von MERCEDES kann brechen: Erneuter Rückruf
- CUSTOM CHROME ruft Motorradlenker zurück: Bruchgefahr
- Kraftfahrtbundesamt warnt vor Motorradhelmen TORNADO
- Rückruf von HANKOOK Reifen: Verschleißprobleme
- GARMIN: Seenavigation mit ungenauen Tiefenangaben